- Im dem Park der Bundesgartenschau in Kronach
- Am Aussichtspunkt in Mordlau
- Im Spiegelwald
- Gisela fährt Dreirad
- Der Hirschsprung im Höllental
- Von Naila nach Bad Steben
- Wolfgang
- Zwei wunderbare Menschen
- Auch die Dresine wird aus probiert
- Antje spielt auf
- Aussichtspunkt Frankenwarte
- Auf der Burg Lichtenberg
- Jungfernbrücke
- Eine Kuh in Kronach
- Ist garnicht so einfach
- Im Kurpark
- Besichtigung der Festung Rosenberg in Kronach
- Rast im Höllental
- Wanderung
- Hr.Springer Brauereibesitzer
- Wandergruppe
- In Kronach unterwegs
- Die beiden Wanderleiter Herbert und Brigitte
Wanderungen um Bad Steben
Nu sinn se widder da, de Wandrer aus Sachsen, aber diesmal von 17 auf 26 Wanderer angewachsen. Ein paar Männer sind auch wieder mit dabei, die halten uns Frauen mit Speisen und Getränke frei. Der 1.Wandertag war bitter, gegossen hat’s wie verrückt, aber ohne Gewitter. Am 2.Tag dachten Brigitte und Herbert nach, ach laßt uns fahren nach” Kronach”. Mit Stadtbesichtigung ging es kreuz und quer, wir sahen sogar ein Blitzeinsatz der Feuerwehr. Mit dem Bus sind wir wieder zurückgefahr’n, am Nachmittag wurde es ganz schön warm. Ein herrlicher Sonntag mit Gewitter am Ende, aber leider ohne Sieglinde und Herbert Mende. Ein Abendkonzert -“Ein Trio”, das war das Beste. Tolles Publikum, wir waren die einzigen Gäste. 16 Wanderer machten sich auf die Socken, um noch restliche “Grenzer” aus dem Versteck zu locken. Eine bunte Blumenwelt hat sich wieder in die Natur eingebunden. 2 haben 2 vierblättrige Kleeblätter gefunden. Am Abend saßen alle in einer gemütlichen Runde, dabei wurde daraus einen musikalischen Runde. Um einmal wieder richtig laut zu sein, saßen dann alle am Abend im Freiem bei Bier und Wein. Durch’ s Höllental , vorbei am” Hirschsprung ” zur Brauerei mit Bratwurst, Steak und Bier. Denn zum Kaffee trinken waren alle wieder pünktlich im Quartier. Statt Kino, ging es Abends in’ s Casino. Letzter Tag: Durch den Spiegelwald nach Naila. Gespaltene Meinung zur Gaststätte. – Beinah – !
Eine wunderschöne Woche geht zu Ende und wir möchten uns bedanken bei Brigitte und Herbert Mende !
Text Antje Weber