
Gänseblümchen
ungiftig
Ernte: ganzjährig
Verwendbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Samen
Fundorte: Wiesen, Wegränder, Rasen
Eigenschaften: blutreinigend, schleimlösend, krampflösend, schmerzstillend
Verdauungsanregend, stoffwechselanregend
Hilft bei: Aterienverkalkung, Fieber, Bronchitis, Frühjahrsmüdigkeit, Hämorriden,
Hautentzündungen, Husten, Insektenstichen, Leberschwäche, Lippenherpes,
Wunden, Zahnfleischentzündungen
Gänseblümchen stecken voller Vitamine, Gerb-und Bitterstoffe herstellen lässt sich daraus Tinktur, Salbe, Öl und zum Beispiel Mundwasser.
Rezept Mundwasser
Eine halbe Handvoll Gänseblümchen 250 ml kochendes Wasser,
1Tl Natron
5 Tropfen Ätherisches Öl Pfefferminze
Optional 1Tropfen Grapefruitkerneextrakt (natürliches Konservierungsmittel wird bei Zahnfleischproplemen empfohlen)
Eine sterile FFlasche Gänseblümchen mit kochendem Wasser übergiessen und 15 Minuten ziehen lassen abseihen und in eine ausgekochte Flasche füllen, restliche Zutaten dazu geben , Flasche gut verschliessen und gut durchschütteln.
Vor dem Gebrauch Mundspülung gut aufschütteln und ergänzend zur Mundhygiene 1 Minute Mund und Zähne damit spülen.
Im Kühlschrank 1 bis 2 Wochen haltbar für längere Haltbarkeit Tinktur verwenden.
( Autor: Karin )