Kräuter zur Behandlung von Hautproblemen
Entschlackende Kräuter wie Rotklee und Brennnessel fördern die Reinigung und Entgiftung des Organismus. Beruhigende Kräuter wie Römische und Echte Kamille,…
Es gilt; alle Kräuter sind Pflanzen, aber nicht alle Pflanzen sind Kräuter.Sie werden verwendet als Geschmackszusatz und habe das Potential Veränderungen im Körper auszulösen. So wirken manche als Heilkräuter und habe therapeutische Wirkung und werden daher in der Naturheilkunde Ayurveda verwand. Viele Pflanzen, die wir als Unkräuter betrachten besitzen Heilwirkung. Außerdem benutzen wir Pflanzenteile oder Samen als Gewürz.
Entschlackende Kräuter wie Rotklee und Brennnessel fördern die Reinigung und Entgiftung des Organismus. Beruhigende Kräuter wie Römische und Echte Kamille,…
Aufbauende Kräuter wie Hafer und Borretsch stärken das Nervensystem Beruhigende Kräuter wie Kamille und Zitronenmelisse fördern die Entspannung und den…
Stärkende Kräuter wie Borretsch und Sellerie unterstützen bei Erschöpfung und Antriebsschwäche Antiseptische Kräuter wie Thymian und Ringelblume helfen bei der…
Abwehr-stärkende Kräuter wie Echinacea und Rotklee zur Entgiftung des Blutes und zur Erneuerung von Gewebe. Keimtötende Kräuter wie Knoblauch und…
Schleim regulierende Kräuter wie Salbei und Schafgarbe wirken lindernd. Antibakterielle Kräuter wie Echinacea (roter Sonnenhut) und Knoblauch bekämpfen Erkältungsbakterien. Knoblauch…
Reinigende Kräuter wie Brennnessel unterstützen die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Muskelgewebe. Entspannende Kräuter wie Baldrian lockern Muskelverspannung, vor allem…
Schleimbildende Substanzen haben eine gallertartig Konsistenz. Sie hüllen und beruhigen die Haut, aber auch die empfindlichen Schleimhäute des Verdauungstraktes, der…
Es wird vermutet, dass die Menschen schon vor über 60.000 Jahren Heilkräuter verwendeten. Das belegen Funde aus einem Grab eines…