
ungiftig
Ernte: ganzjährig
Verwendbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Triebe, Samen
Blütenfarbe: weiss
Eigenschaften:
antibakteriell, entgiftend, fiebersenkend, harntreibend
Hilft bei:
Blasenentzündung, Harnwegsentzündung, Hautproblemen, Nierenprobleme, Pickel
Klettenlabkraut trägt zur Reinigung des Organismus bei kann innerlich und äusserlich angewendet werden.
Klettenlabkraut Saft
Soll die Bildung entarteter Zellen hemmen kann unterstützend bei Krebserkrankung eingenommen werden.
Deo mit Klettenlabkraut
4TL frisches Labkraut
70ml Wasser
Daraus einen starken Aufguss bereiten nach dem abseihen 30ml 90 prozentigen Alkohol dazugeben und in eine Deosprühflasche geben optional Aromaöl dazugeben. Haltbarkeit ca. 6Monate
Text: Karin