führte unser Weg von Beucha nach Taucha. Nicht weit vom Bahnhof entfernt ist gleich die kleine Kirche zu sehen. Sie stand vor langer Zeit auf einen Berg, der von Vulkanen geformt wurde und deren Gestein dann später abgebrochen wurde, um Material für dasVölkerschlacht Denkmal zu haben . Die erste Kirche selbst ist schon im 12 Jahrhundert erbaut, wurde dann mehrmals niedergebrannt und wieder aufgebaut.
Am 16.01.22 Bergkirche See
Der Kirchberg ist 147m hoch und ist von drei Seiten von Wasser umgeben. Seit dem 15 Jahrhundert wurde hier Gestein abgetragen, so steht die Kirche an einem Abhang und man hat ein guten Blick auf kleine Ort.
Wasserturm Kirchenschiff Rundumblick
Die Parthe

An der Parthe entlang
Die Parthe
Ist nur 48 km lang und 12,6 km schlängeln sich im Stadtgebiet Leipzig. Sie entspringt in der Nähe von Bad Lausick und mündet in die Weiße Elster. Der Name kommt aus dem slawischen ( parda : die Stinkende ) . Vor einigen Jahren konnte man auf jedenfall bestätigen, daß der Fluss sein Name zu recht trägt. Heute kann man an den Ufer wandern gehen.
Natur belassene Ufer der Parthe laden dazu ein, die Sehle baumel zu lassen und die ganze Schönheit zu genießen, auch wenn es kalt, windig und nass ist.
In Borsdorf am Schwanenteich lerten wir unseren Rucksack von den mit gebrachten Sachen.
Im Stadtpark von Borsdorf
( Bilder: Evi, Marlis und Doris)