
Dieses Jahr konnten wir endlich wieder die Glühweintour durch führen und haben uns sehr gefreut, dass es gut angenommen wurde.
Und so traffen sich die Leipziger Wanderfreunde, um sich an frischer Luft zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben
Im bunt gefärbten Wald unterwegs
Das Wichtel
Glühwein unterwegs Wir halten den Verkehr auf
Vergnügliche Glühweintour
Unser Start am 14.11.21 begann voller Freude auf den Tag, denn im letzten Jahr konnte die Glühweintour leider nicht stattfinden und so machten sich 48 Wanderfreunde auf den Weg am Stadion vorbei in Richtung Burgaue. An der Reiterklause haben wir festgestellt, daß ein Rucksack aus läuft, also fix die Becher raus und mit Glühwein füllen. Nachdem wir alle Becher gelehrt und unseren Müll verstauten hatten,ging es dann durch einen Tunnel den “ Gose Wanderweg “ weiter. Kurz vor Stahmeln überquerte wir die Brücke und warteten bis alle Wanderfreunde zusammen gekommen sind bevor wir unser Ziel erreichten, denn dort warten Bratwurst und Glühwein auf uns.
Wandergruppe
Von Lützschena zum Rugby – Club
38 Wanderer haben sich für die geführte 14 km- Tour durch den nördlichen Auwald entschieden.
Angefangen haben wir unsere Wanderung mit einem kleinen Stadtrundgang durch Lützschena mit
Infos über den Ort und dem Gönner des Ortes Maximilian Speck Freiherr von Sternburg, der 1822
das Rittergut ( später Schloss ) kaufte. Über die Elsterbrücke Schkeuditz sind wir dann an der
Weißen Elster lang zu den Papitzer Lachen. Ein alter Lehmstich aus dem 19. Jahrhundert. Heute
NSG für selten gewordene Tiere wie z. B. Den Moorfrosch. Nun müssen wir ein Stück an der
Neuen Luppe laufen, die wir dann überqueren. Denn unser nächstes Ziel ist der vor dem Abriss
bedrohte Schlohbachshof. Er hat im vorigen Jahr sein 100 jähriges Bestehen gefeiert; war früher ein
beliebtes Ausflugslokal. Über den Hinterforstweg haben wir dann Lützschena wieder erreicht. Und
unser Ziel ist nah: leckere Bratwurst, Glühwein und Musik von Antje – alles auf dem Sportplatz
vom Rugby- Club.
Am Einlass reiste die Schlange nicht ab
Denn es fanden sich 158 Wanderfreunde ein !
Zum gemütlichen Teil
Antje spielte auf
Die ersten Wandergruppen traffen ein.
Lange Schlange Klaus ist auch da Fröhliche Wandersleute
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Versorgungsteam
Er zauberte mit zwei Grills die Bratwürste für die Wanderer Das Wichtel als Unterstützung
Das ist der Mann, der über 150 Bratwürste gegrillt hat und somit immer Nachschub gesorgt hat, denn unsere Wanderfreunde waren hungrig und durstig.
… und wieder neigt sich ein Wanderjahr dem Ende entgegen …
Vielen Dank für die Organisation dieses Vereinsklassikers
Der Advent ist im angekommen,
ich habe seinen Ruf vernommen.
Ich wünsche euch eine besinnliche Zeit
bis zum Weihnachtsfest ist es nicht mehr weit.