Wiesen Schaumkraut
ungiftig
Ernte: Feb. Sept.
Verwendbare Pflanzenteile: Blätter, Knospen, Triebe, Knospen, Blüten
Blütenfarbe: rosa, violett, weiss
Fundorte: Gräben, feuchte Wiesen, lichte Wälder
Eigenschaften:
antibakteriell, blutreinigend, beruhigend, stoffwechselanregend, schleimlösend, verdauungsfördernd
Hilft bei:
Blutarmut, Bronchitis, Diabetes Frühjahrsmüdigkeit, Erkrankung der Galle, Gicht, Hautprobleme, Leberschwäche, Rheuma, Unterleibsschmerz
Blättchen und Blüten eignen sich im Salat, aufs Butterbrot in Suppen sowie in Kräuterquark oder Kräuterbutter.
Wildkräuterfrischkäse gegen Frühjahrsmüdigkeit
200g Frischkäse
1 kleine Zwiebel
1Tl mildes Paprikagewürz
Salz und Pfeffer
10 Scharbockskrautblätter, 5 Gundermannblätter, 3 Bärlauchblätter, 2Löwenzahnblüten, eine Handvoll Vogelmiere, 5 Sauerampferblätter, 3 Schafgarbenblätter, 2 EL Wiesenschaumkraut, 10 Gänseblümchenköpfe
Alle Kräuter bis auf die Gänseblümchen sehr fein hacken, fein geschnittene Zwiebel, Paprikagewürz 2EL Wasser und Frischkäse verrühren und Kräüter untermischen mit Gänseblümchen verzieren.
Text: Karin